top of page

Tierarzt-Tipps zur Katzenernährung
Hier gibt’s regelmäßig neue Beiträge über alles, was Samtpfoten zu echten Genießern macht – von praktischen Tipps bis hin zu spannenden Fakten aus der Welt der Besserfresser.


Segen oder Risiko? Brauchen Katzen Katzengras?
Katzengras birgt Risiken! Erfahren Sie, warum es nicht nötig ist und welche Alternativen die Verdauung Ihrer Katze sicherer unterstützen.


Inhaltsstoffe in Katzenfutter: Endlich Etiketten verstehen
Inhaltsstoffe in Katzenfutter verstehen: Schluss mit der Verwirrung und informierte Entscheidungen für die Gesundheit Ihrer Katze treffen.


Wie Phosphor im Katzenfutter die Katzengesundheit beeinflusst
Feuchtfutter ist für Katzen schlechter als sein Ruf. Hohe Phosphorwerte lassen Trockenfutter die gesündere Wahl werden.


Katze erbricht täglich: 7 Gründe und Maßnahmen, wie Sie ihnen ein Ende setzen
Erbricht die Katze täglich ist das ein Alarmzeichen. Hier finden Sie die Ursachen und wie Sie das Erbrechen stoppen.


6 effektive Tipps, um Ihrer Katze erfolgreich beim Abnehmen zu helfen
Ihre Katze muss abnehmen? 6 Tipps und wichtige Hinweise, um sie bei der Diät zu unterstützen.


Getreide im Hunde- und Katzenfutter
Getreidefreies Hundefutter, Katzenfutter ohne Getreide - ist das wichtig oder nicht? Ich erkläre, warum Getreide artgerecht sein kann


Ist Trockenfutter wirklich schädlich für Katzen?
Trockenfutter ist schädlich für Katzen? Wenn Sie das denken, lesen Sie diesen Beitrag.


Ihre Katze trinkt zu wenig? 10 Tipps wie Sie Ihre Samtpfote zur Flüssigkeitsaufnahme animieren.
Ihre Katze trinkt zu wenig? 10 Tipps zur Optimierung des Wassermanagement.


Zucker im Futter - schädlich oder nicht?
Hochwertiges Katzenfutter muss getreide- und zuckerfrei sein, sonst wird die Katze krank. Doch stimmt die Aussage wirklich?


Nachtkerzenöl: (k)ein Wunderöl?
Nachtkerzenöl ist reich an Omega-6-Fettsäuren und wird bei Haut- und Fellproblemen eingesetzt. Doch ist es für Hund & Katze stets geeignet?
bottom of page