top of page
Image by James Barker

Online Ernährungsberatung für Hunde

Individuell, fundiert, bequem von zu Hause aus

Viele Hundehaltende sind unsicher, wenn es um die richtige Ernährung geht: Ihr Hund frisst schlecht, verträgt das Futter nicht, ist übergewichtig oder wirkt schlapp – und Sie wissen nicht, ob es am Futter liegt.

 

Dazu kommt die riesige Auswahl an Futtermitteln, wobei die meisten Empfehlungen von Herstellern kommen, die vor allem ihr Produkt verkaufen wollen.

 

Als tierärztliche Ernährungsberatung unterstütze ich Sie dabei, den optimalen Futterplan für Ihren Hund zu finden:

 

  • wissenschaftlich fundiert

  • alltagstauglich 

  • und online – ganz ohne Stress für Sie und Ihren Vierbeiner.

Typische Futterprobleme bei Hunden

Viele meiner tierischen Patienten leiden durch meist unbemerkte Ernährungsfehler:

Futterunverträglichkeiten und Allergien:

Juckreiz, Durchfall oder ständiges Ohrenkratzen können darauf ein Hinweise sein.

Übergewicht & Gelenkprobleme:

Zu viele Kalorien und unausgewogene Rationen belasten Gelenke und Kreislauf.

Verdauungsstörungen:
 

Blähungen, weicher Kot oder immer wieder Durchfälle stören das Wohlbefinden.

Unsicherheit bei BARF, vegan, vegetarisch oder Selbstkochen:

Nicht jeder Ernährungsplan für Hunde ist ausgewogen, was die Nährstoffversorgung angeht.

Unausgewogene Fertigfutter-Pläne:

Nicht jedes Alleinfuttermittel deckt tatsächlich den Bedarf Ihres Hundes.

Mann mit Hund

Sie wünschen sich Klarheit und einen Ernährungsplan, der Ihrem Hund wirklich guttut?

Buchen Sie hier Ihre Online-Ernährungsberatung.

Hund mit Spielzeug läuft

Ernährungsberatung für Hunde – individuell & online

In meiner Ernährungsberatung für Hunde online sehen wir uns gemeinsam Ihre Situation an:

Futter-Check: Wir prüfen, ob das aktuelle Futter wirklich passt und erkennen mögliche Probleme. 

Individuelle Anpassung: Alter, Rasse, Aktivität und Vorerkrankungen fließen in den Ernährungsplan ein. 

Maßgeschneiderter Futterplan: Ob Fertigfutter, BARF oder selbstgekocht – es wird garantiert praxisnah, lecker und umsetzbar. 

Wissenschaftlich fundiert: Sie erhalten Futterempfehlungen, die wirklich sinnvoll sind. Frei von Marketing-Versprechen. 

Bei Bedarf langfristige Begleitung: Ich passe den Futterplan an Veränderungen an und beantworte Ihre Fragen.

​Werden Sie jetzt für Ihren Hund aktiv:

 

Buchen Sie Ihre persönliche Ernährungsberatung und schaffen Sie Klarheit im Futternapf.

 

Zwei Hunde

Was kostet die Ernährungsberatung für Hunde?

Viele Hundehaltende fragen mich, welche Kosten sie für eine Ernährungsberatung für ihr Tier einplanen sollten – hier deshalb ein konkretes Beispiel:

  • Anamneseerhebung: 37 €

  • Fütterungsberatung: 50,90 € je angefangene Viertelstunde

  • schriftliches Protokoll: 39,90 € je angefangene Viertelstunde

 

​Um Ihnen einen besseren Überblick über die zu erwartenden Kosten zu geben, habe ich Ihnen ein Preisbeispiel erstellt: 

Eine individuelle Ernährungsberatung für Hunde online dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten.

 

Vor dem Gespräch erstelle ich eine ausführliche Anamnese, damit der Futterplan optimal auf Ihren Hund abgestimmt werden kann. 

Für diese Anamnese fällt eine Gebühr von 37 € an.

Das eigentliche Beratungsgespräch findet bequem per Telefon oder Zoom statt und wird mit 50,90 € pro angefangener15 Minuten abgerechnet.


Auf Wunsch erhalten Sie eine schriftliche Zusammenfassung inklusive Empfehlungen für die Fütterung. Je nach Umfang benötigt diese 15 bis 30 Minuten und wird mit 39,90 € pro angefangener15 Minuten berechnet.

Preisbeispiel:

  • Anamneseerhebung: 37 €

  • Fütterungsberatung (30 Minuten): 101,80 €

  • Schriftliche Zusammenfassung (15 Minuten): 39,90 €

 

Gesamtkosten: 178,70 € inkl. MwSt.

Die angegebenen Preise sind als Beispiel gedacht und können je nach Situation variieren.

 

Für eine genaue Einschätzung Ihrer individuellen Beratungskosten können Sie mich jederzeit kontaktieren

 

Eine kostenlose Ernährungsberatung für Ihren Hund kann ich allerdings nicht anbieten. 

 So läuft die Online-Ernährungsberatung für Hunde ab

01

Terminbuchung: Sie buchen bequem online einen Termin. Sie haben dabei die Wahl, ob wir uns zu einem Video- oder Telefontermin treffen. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail sowie einen ausführlichen Fragebogen.

02

Ihre Vorbereitung: Sie wiegen die aktuellen Futtermittel ab, suchen die verfügbaren Analysedaten zu den Fertigprodukten heraus und senden mir diese Informationen zusammen mit dem ausgefüllten Fragebogen, den ggf. vorhandenen Tierarztberichten und Laborergebnissen zu.

03

Unser Gesprächstermin: Ich schaue mir vor unserem Termin Ihre zugesandten Unterlagen bzw. Ihre Fragen an. Im Termin besprechen wir den für Sie individuell erstellten Futterplan für Ihren Hund und alle offenen Fragen.

04

Nachbetreuung & Anpassungen: Bei Bedarf biete ich eine Nachbetreuung an, um den Futterplan zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Denn Gesundheit geht durch den Magen.

Steffi M.

Als Hundebesitzer mit zwei Senioren bin ich begeistert von Dr. Thes’ Beratung. Sie ist fachlich äußerst kompetent, geht individuell auf jedes Tier ein und liefert alltagstaugliche Futterpläne, die leicht umzusetzen sind.

 

Besonders geschätzt habe ich ihre klare, verständliche Kommunikation und die wissenschaftlich fundierte Herangehensweise – von zielführenden Supplements bis zur Berücksichtigung von Magen- und Blasen-Empfindlichkeiten. Absolute Empfehlung!

Petra B.

Gleich nach der ersten Kontaktaufnahme stand uns Fr. Dr. Thes beratend zur Seite.
Fr. Dr. Thes ist sehr geduldig, einfühlsam, ermutigend, sympathisch und immer bemüht die richtige Lösung für Hund und Frauchen zu finden! Auch wird alles ausführlich erklärt!


Man fühlt sich sehr gut aufgehoben.
Ich würde sie stets weiter empfehlen!

Olivia T.

Ich habe eine Futterberatung gebucht weil mein Hund schlechte Leberwerte hatte.
Dank der kompetenten und freundlichen Beratung, und natürlich weil ich (fast) alles befolgt habe, sind seine Leberwerte wieder in Ordnung.
Ich kann Dr. Thes nur wärmstens empfehlen

Ernährungsberater für Hunde Dr. Thes.jpg

Über mich – Ihre Fachtierärztin für Hundeernährung

Hallo, ich bin Dr. Melanie Thes. Als Fachtierärztin für Tierernährung & Diätetik begleite ich seit über 10 Jahren Hundebesitzer dabei, ihre Vierbeiner optimal zu ernähren – egal, ob es um gesundheitliche Probleme, Gewichtsmanagement oder einfach um einen bedarfsgerechten Futterplan geht.

Mir ist wichtig, dass Sie als Halter Sicherheit gewinnen und wissen, was wirklich in den Napf Ihres Hundes gehört. Ich übersetze komplizierte Ernährungswissenschaft in leicht verständliche, praxisnahe Tipps, die Sie sofort im Alltag umsetzen können.

Mein Ziel:

  • Dass Ihr Hund gesund bleibt oder wieder wird.
     

  • Dass Sie sich nicht länger durch widersprüchliche Futterempfehlungen kämpfen müssen.
     

  • Dass Sie mit einem guten Gefühl füttern können – ganz ohne Ernährungsstress.
     

Mit meiner Online-Ernährungsberatung für Hunde helfe ich Ihnen, den Überblick im Futter-Dschungel zu behalten und eine Ernährung zu finden, die zu Ihrem Hund und Ihrem Alltag passt.

Lassen Sie uns gemeinsam den perfekten Futterplan für Ihren Hund erstellen.

 Für ein gutes Bauchgefühl Ihres Hundes

FAQ zur Online Ernährungsberatung für Hunde

01

Wann ist eine Ernährungsberatung für Hunde sinnvoll?

Als Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik unterstütze ich Sie bei allen Fragen rund um die optimale Fütterung Ihres Hundes: - Diätetik bei Erkrankungen und Allergien: Ich erstelle individuelle Futterpläne, die auf die gesundheitlichen Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt sind. - Fütterungsmanagement: Tipps für bessere Futterakzeptanz, abwechslungsreiche Mahlzeiten und ausreichende Wasseraufnahme. - Gewichtsmanagement: Unterstützung bei Übergewicht oder Untergewicht – inklusive praktischer Maßnahmen, um das Wohlbefinden Ihres Hundes zu verbessern. - Gesunde Leckerlis: Empfehlungen, wie Sie Snacks gezielt und ausgewogen einsetzen. - Nahrungsergänzungen: Ich berate Sie, wann Ergänzungen wirklich sinnvoll sind und welche Produkte empfehlenswert sind. - Aufklärung: Ich beantworte häufige Fragen und räume mit typischen Mythen rund um die Hundeernährung auf. Sind Sie unsicher, ob Ihr Anliegen hier dazugehört? Schreiben Sie mir gerne – wir klären gemeinsam, wie ich Sie und Ihren Hund am besten unterstützen kann.

03

Kann die Beratung bei Krankheiten meines Hundes helfen?

Ja, besonders bei Problemen wie Allergien, Übergewicht oder Magen-Darm-Erkrankungen ist eine tierärztliche Ernährungsberatung für Hunde sinnvoll.

05

Kann ich meinen Hund nach der Beratung selbst weiterfüttern?

Ja, genau das ist das Ziel meiner Online-Ernährungsberatung für Hunde. Sie erhalten von mir einen individuellen Futterplan und leicht verständliche Empfehlungen, die Sie eigenständig umsetzen können. Mir ist wichtig, dass Sie nach der Beratung wissen, welche Mengen, Futtersorten und Ergänzungen für Ihren Hund sinnvoll sind – so können Sie die Ernährung langfristig selbstständig steuern und anpassen. Auf Wunsch biete ich Ihnen aber eine Nachbetreuung an: Bei Bedarf können wir den Futterplan später noch einmal gemeinsam durchgehen und an neue Gegebenheiten anpassen. So können Sie sicher sein, dass die Ernährung auch langfristig auf Ihren Hund abgestimmt bleibt.

07

Muss ich für den gemeinsamen Termin etwas vorbereiten?

Bevor wir unser Beratungsgespräch starten, ist es super, wenn Sie ein paar Infos zu Ihrem Hund parat haben. Am einfachsten tragen Sie diese gleich in meinen Online-Fragebogen ein, den ich Ihnen nach der Terminbuchung zusende. Damit wir unsere Zeit gemeinsam optimal nutzen können, überlegen Sie am besten vorher schon einmal Folgendes: - Ziele & Fragen: Was möchten Sie mit der Beratung erreichen? Gibt es spezielle Fragen oder Themen, die Ihnen besonders wichtig sind? - Aktuelle Fütterung: Welches Futter bekommt Ihr Hund gerade? Notieren Sie am besten Marke, Sorte, Fütterungszeiten und Mengen – auch eventuelle Reste sind interessant. - Gewicht Ihres Hundes: Versuchen Sie, das aktuelle Gewicht zu ermitteln. Ein Vergleich mit früheren Werten kann zusätzlich hilfreich sein. - Laborbefunde: Falls Sie Laborwerte haben, halten Sie diese bereit. Sie können sie direkt im Fragebogen hochladen oder mir per E-Mail zuschicken. Wenn wir diese Infos zusammen haben, können wir unser Gespräch gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Hundes ausrichten und die Zeit richtig effektiv nutzen.

02

Welche Themen sind in der Online-Ernährungsberatung ausgeschlossen?

Auch wenn ich als tierärztliche Ernährungsberatung umfassendes Wissen im Bereich der Hundeernährung habe, gibt es Themen, die nicht Teil der Online-Beratung sind. Dazu zählen insbesondere: - Medikamentöse Behandlung: Beratung zu Dosierung, Nebenwirkungen oder Einnahmezeitpunkten darf nur der behandelnde Tierarzt vornehmen. - Impfungen: Fragen zu Impfplänen oder einzelnen Impfungen gehören in die tierärztliche Sprechstunde. - Kräuter und Mykotherapie: Obwohl ich Grundkenntnisse habe, biete ich hier keine spezialisierte Beratung an. - Chirurgische und anatomische Fragen: Empfehlungen zu Operationen oder anderen Eingriffen liegen außerhalb des Ernährungsbereichs. - Akute Notfälle: Bei plötzlich auftretenden Symptomen oder starker Beeinträchtigung des Wohlbefindens sollten Sie sofort einen Tierarzt oder eine Tierklinik aufsuchen. Mein Fokus liegt klar auf der individuellen Futterberatung für Ihren Hund. So stelle ich sicher, dass Sie fundierte Empfehlungen erhalten, die Ihrem Tier wirklich helfen.

04

Ist die Hunde-Ernährungsberatung wirklich produkt-unabhängig?

Ja, meine Futterberatung für Hunde ist völlig unabhängig und produktneutral. Ich empfehle nur das, was Ihrem Hund individuell guttut, neutral gegenüber Futtermarken oder Herstellern. Dabei berücksichtige ich Alter, Rasse, Gesundheit, Aktivität und Vorlieben Ihres Hundes, um eine ausgewogene Ernährung zu gestalten, die seine Gesundheit und sein Wohlbefinden langfristig unterstützt.

06

Begleiten Sie mich während der Ernährungsumstellung meines Hundes?

Ja, gerne begleite ich Sie in der Umstellungsphase. Gerade bei Hunden mit empfindlichem Magen oder bei einer größeren Futterumstellung kann es hilfreich sein, den Prozess gemeinsam zu gestalten. Ich stehe Ihnen bei Fragen zur Futterakzeptanz, Verdauung oder bei Anpassungen des Plans zur Seite. So stellen wir sicher, dass Ihr Hund die Umstellung gut verträgt und Sie sich mit dem neuen Fütterungskonzept sicher fühlen.

08

Kann ich für eine Ernährungsberatung mit meinem Hund zu meinem “normalen” Tierarzt gehen?

Tierärzte haben oft grundlegende Kenntnisse über gängige Fertigfuttermittel. Aber genau wie in der Humanmedizin gibt es auch für Hunde Spezialisten für verschiedene Fachbereiche. Als Tierärztin mit Schwerpunkt Ernährung schaue ich mir Ihren Hund genau an, berücksichtige gesundheitliche Besonderheiten und erstelle Empfehlungen, die wirklich passen. Ich nehme mir Zeit, seine Gewohnheiten und Bedürfnisse zu verstehen – so wird die Fütterung stressfrei und optimal auf ihn zugeschnitten. Ich kann Ihnen unter anderem helfen bei: - Ernährung bei besonderen Erkrankungen - Mythen rund ums Hundefutter - Stressfreiem Fütterungsmanagement - Selbstgemachtem Futter - Individuellen Ernährungsplänen Mit meiner Beratung behalten Sie den Überblick, können fundierte Entscheidungen treffen und dafür sorgen, dass Ihr Hund rundum glücklich und gesund bleibt.

Blogbeiträge zur Hundeernährung

giardien hund ernährung.jpg

Starten Sie jetzt mit der gesunden Ernährung für Ihren Hund

Jeder Vierbeiner verdient eine Ernährung, die zu ihm passt. Warten Sie nicht, bis gesundheitliche Probleme entstehen und unterstützen Sie die Gesundheit Ihres Hundes, indem Sie einen individuellen Ernährungsplan für ihn erstellen lassen.

bottom of page