top of page
Rote Katze

Ernährungsberatung für Katzen: Online, alltagstauglich, individuell

Ihre Katze ist ein vollwertiges Familienmitglied und verdient eine Ernährung, die perfekt auf sie abgestimmt ist. 

 

Mit meiner Online-Ernährungsberatung für Katzen unterstütze ich Sie dabei, Fütterungsprobleme zu lösen, Krankheiten diätetisch zu begleiten und die Lebensqualität Ihres Stubentigers langfristig zu verbessern.

Gemeinsam entwickeln wir einen Futterplan, der perfekt zu Ihrem Tier passt:

  • Individuell: maßgeschneidert auf Alter, Gesundheitszustand und Vorlieben,
     

  • Fachlich fundiert: erstellt von einer Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik,
     

  • Stressfrei: bequem online – ohne stressige Anfahrt.

Wann ist eine Ernährungsberatung für Katzen sinnvoll?

Als tierärztliche Ernährungsberatung für Katzen helfe ich Ihnen dabei, die Fütterung Ihres Tieres so zu gestalten, dass sie gesund, ausgewogen und alltagstauglich ist. 

Typische Themen, bei denen ich Sie unterstütze:

Gewichtsmanagement

Ihr Katze ist zu dünn oder zu dick und Sie möchten ihr Gewicht gesund regulieren.

Katzenfutter bei Krankheiten & Allergien

 Ich erstelle individuelle Futterpläne, die auf Erkrankungen wie Niereninsuffizienz, Magen-Darm-Probleme oder Diabetes abgestimmt sind.

Futterumstellung für Katzen

Sie möchten z.B. von Fertigfutter auf BARF oder Selbstgekochtes umstellen.

Eliminationsdiät

Ihr Tier leidet unter Unverträglichkeiten oder Allergien und Sie benötigen Unterstützung bei der Ausschlussdiät

Fütterungsmanagement

Ihre Katze frisst schlecht, ist wählerisch oder oder Sie möchten sicherstellen, dass sie mit allen wichtigen Nährstoffen optimal versorgt ist. Ich zeige Ihnen, wie Sie die Akzeptanz steigern und die Mahlzeiten stressfrei gestalten können.

Aufklärung & Sicherheit

Ich beantworte häufige Fragen, nehme Ihnen Unsicherheiten und räume mit hartnäckigen Ernährungsmythen rund um Katzen auf.

Trifft einer dieser Punkte auf Ihre Situation zu?

Dann kann eine professionelle Futterberatung die passende Lösung sein.

Ernährungsberatung für Katzen – individuell & online

Jede Katze ist einzigartig – und genau so sollte auch ihre Ernährung sein.

In meiner Online-Ernährungsberatung für Katzen nehmen wir uns Zeit, um genau hinzuschauen und den optimalen Weg für Sie und Ihr Tier zu finden:

  • Futter-Check: Wir sehen uns gemeinsam an, was aktuell im Napf landet, und decken mögliche Ursachen für Probleme wie Übergewicht, Appetitlosigkeit oder Verdauungsstörungen auf.
     

  • Individuelle Analyse: Ich berücksichtige Alter, Aktivitätslevel, Gesundheitszustand und Vorlieben Ihrer Katze, damit der Futterplan optimal passt.
     

  • Persönlicher Futterplan: Ob hochwertiges Fertigfutter, BARF oder selbstgekochte Rationen – Sie erhalten einen Ernährungsplan, der praxistauglich ist und Ihrer Katze schmeckt.
     

  • Wissenschaftlich fundiert: Keine Trends, keine Marketing-Versprechen – ich empfehle nur das, was Ihrer Katze wirklich guttut.

  • Optionale Nachbetreuung: Wenn sich Gewicht, Gesundheit oder Fressverhalten Ihrer Katze  ändern, passe ich den Ernährungsplan an.

Ginger Cat halten

Sie wünschen sich endlich Sicherheit, was die Ernährung Ihrer Katze angeht – und einen Plan, der alltagstauglich ist?

Buchen Sie hier Ihre Online-Ernährungsberatung.

So läuft die Online-Ernährungsberatung für Katzen ab

Streicheln einer Katze

Das bringt Ihnen meine Online-Ernährungsberatung für Katzen

Tierärztliche Expertise:
Ihre Katze wird von einer Fachtierärztin für Tierernährung & Diätetik betreut – Sie erhalten also keine pauschalen Tipps, sondern fundiertes Fachwissen, das wirklich zu Ihrem Tier passt.

Stressfreies Setting:
Die Beratung findet online oder telefonisch statt. Sie können entspannt von zu Hause aus teilnehmen, wo sich Ihre Samtpfote am wohlsten fühlt.

Unabhängig & wissenschaftlich:
Ich berate Sie frei von Produktwerbung und Markeninteressen. Alle Empfehlungen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen – nicht auf Mythen oder Trends.

Individuell & einfühlsam:
Jede Katze ist einzigartig – und so gestalte ich auch jeden Plan. Vom Kitten bis zum Senioren passe ich die Fütterung an Alter, Gesundheitszustand und Lebensumstände an.

Mehr Lebensqualität:
Eine ausgewogene Ernährung kann das Wohlbefinden Ihrer Katze erheblich steigern, Krankheiten vorbeugen und ihre Lebensfreude nachhaltig fördern.

Was kostet eine Ernährungsberatung für Katzen?

Viele KatzenhalterInnen möchten vorab wissen, welche Kosten bei einer individuellen Ernährungsberatung auf sie zukommen. Damit Sie eine bessere Vorstellung haben, finden Sie hier meine Preise:

  • Anamneseerhebung: 37 €
     

  • Beratungsgespräch: 50,90 € je angefangene 15 Minuten
     

  • Schriftliches Protokoll: 39,90 € je angefangene 15 Minuten
     

Vor unserem eigentlichen Gesprächstermin nehme ich mir Zeit für eine ausführliche Anamnese. So kann ich den Ernährungsplan perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Katze abstimmen.

Wenn Sie es wünschen, erhalten Sie nach dem Termin eine schriftliche Zusammenfassung mit klaren Fütterungsempfehlungen, die Sie Schritt für Schritt umsetzen können.

Eine Beispielrechnung könnte so aussehen:

  • Anamnese: 37 €

  • 30 Minuten Beratung: 101,80 €

  • Schriftliche Zusammenfassung: 39,90 €

  • Gesamtkosten: 178,70 € inkl. MwSt.
     

Bitte beachten Sie: Die tatsächlichen Kosten hängen von der Dauer der Beratung und dem Umfang der Nachbereitung ab. Gerne gebe ich Ihnen auf Anfrage eine individuelle Einschätzung.

Gray Cat Drinking From Faucet

Barbara K.

Ich hatte heute einen Beratungstermin bezüglich der Ernährung meines Katers Jules, der seit zwei Darmoperationen immer wieder an Verstopfung leidet. Ich war verzweifelt und unsicher -- bis heute. Nach der Beratung durch Frau Dr. Thes bin ich bestens informiert, was im Notfall zu tun ist und was ich zukünftig noch tun kann, um Jules ein bestmögliches und hoffentlich langes Katzenleben zu ermöglichen. Vielen Dank!

Davina O.

​Unser Gespräch mit Frau Dr. Thes war sehr aufschlussreich. Wir sind aktuell etwas festgefahren in unserer Situation und durch das Gespräch haben wir nun wieder einen Fahrplan. Optionen die wir probieren können und sind wieder deutlich sicherer in dem was wir tun. Wir wurden in allen Punkten ernst genommen und Frau Dr. Thes geht ganz individuell auf die Lebenssituation ein. Vielen lieben Dank dafür.

Michael H.

Es war ein sehr kompetentes und hilfreiches Beratungsgespräch zum Thema, die richtige Ernährung, für unserer Katze. Wir haben damit sehr viel Klarheit und Sicherheit gewonnen, durch die ganzen Foren und unterschiedlichen Meinungen der Menschen mit ihrem Halbwissen wird man recht verunsichert, daher eine klare Empfehlung, so ein Beratungsgespräch durchzuführen und etwas Geld in die Hand zu nehmen. Auch der Ablauf von der Anmeldung, der Bestätigung und der Dokumentation danach ist alles einfach und top.

Ernährungsberater für Hunde Dr. Thes.jpg

Über mich – Ihre Fachtierärztin für Katzenernährung

Hallo, ich bin Dr. Melanie Thes, tierärztliche Ernährungsberaterin und leidenschaftliche Katzenfreundin. 


Katzen sind kleine Feinschmecker – und oft echte Sensibelchen, wenn es ums Futter geht. Seit über 10 Jahren helfe ich KatzenhalterInnen dabei, ihre Samtpfoten gesund, ausgewogen und stressfrei zu ernähren.

Egal, ob es um Futterverweigerung, chronische Krankheiten wie Niereninsuffizienz oder Übergewicht geht – ich entwickle individuelle Lösungen, die Ihre Katze wirklich annehmen kann.

Mir ist wichtig, dass Sie:

  • Verstehen, welche Ernährung Ihre Katze wirklich braucht

  • Sicherheit gewinnen, wenn es um Futterauswahl und Mengen geht

  • Und Ihre Katze langfristig gesund bleibt oder sich erholt

In meiner Online-Ernährungsberatung für Katzen verbinde ich wissenschaftlich fundiertes Wissen mit einem tiefen Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von Katzen. So entsteht ein Futterplan, der praktisch umsetzbar ist – und der Ihrer Katze guttut.

Starten Sie heute den Weg zu mehr Wohlbefinden für Ihre Katze

FAQ zur Online Ernährungsberatung für Katzen

01

Was sollte ich vor dem Beratungstermin für meine Katze vorbereiten?

Damit wir unseren gemeinsamen Termin optimal nutzen können, ist es hilfreich, wenn Sie ein paar Informationen bereithalten: - Ziele & Fragen: Was möchten Sie für Ihre Katze erreichen? Gibt es besondere Anliegen, die Sie besprechen möchten? - Aktuelle Ernährung: Welche Futtersorten, Marken, Mengen und Fütterungszeiten bekommt Ihre Katze aktuell? Auch Leckerli oder Reste sind relevant. - Gewicht & Entwicklung: Notieren Sie das aktuelle Gewicht Ihrer Samtpfote und, wenn möglich, frühere Werte. - Tierärztliche Unterlagen: Laborwerte oder Diagnosen können Sie direkt im Fragebogen hochladen oder vorab per E-Mail schicken. Mit diesen Infos können wir die Beratung gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Katze abstimmen und eine stressfreie, gesunde Ernährungsumstellung ermöglichen.

03

Ist die Katzen-Ernährungsberatung wirklich produkt-unabhängig?

Ja, meine Futterberatung für Katzen ist absolut neutral und unabhängig. Ich empfehle ausschließlich das, was Ihrer Katze individuell guttut, ohne Bindung an bestimmte Marken oder Hersteller. Katzen sind oft wählerisch und reagieren empfindlich auf Änderungen in ihrer Ernährung, daher achte ich besonders auf ihre Vorlieben, Verträglichkeiten und ihren Gesundheitszustand. Alter, Aktivität, Rasse und spezielle Bedürfnisse – wie etwa ein empfindlicher Magen oder die Harnwegsgesundheit – fließen in die Beratung ein. So entsteht ein ausgewogener, individuell abgestimmter Ernährungsplan, der nicht nur die Katzen-Gesundheit langfristig unterstützt, sondern auch dafür sorgt, dass sie mit Genuss frisst und sich rundum wohlfühlt.

05

Können Sie mich während der Ernährungsumstellung meiner Katze begleiten?

Ja, gerne begleite ich Sie während der Umstellungsphase. Gerade bei Katzen mit empfindlichem Magen, wählerischem Fressverhalten oder bei größeren Änderungen im Futter kann es sehr hilfreich sein, den Prozess gemeinsam zu gestalten. Ich stehe Ihnen bei Fragen zur Futterakzeptanz, Verdauung oder zur Anpassung des Futterplans zur Seite. So können wir sicherstellen, dass Ihre Katze die Umstellung gut verträgt und Sie sich mit dem neuen Fütterungskonzept sicher fühlen. Auf Wunsch begleite ich Sie auch danach, damit der Plan jederzeit an neue Bedürfnisse oder Veränderungen angepasst werden kann. So bleibt die Ernährung langfristig ausgewogen.

07

Welche Ernährung ist für meine Katze wirklich optimal?

Das Angebot an Futtersorten und -varianten ist in den letzten Jahren stark gewachsen, da kommen oft Fragen auf wie: Ist Trocken oder Nassfutter gesünder für Katzen? Und: Ist Trockenfutter wirklich schädlich für Katzen? Wie kann ich meine Katze artgerecht ernähren und gleichzeitig sicherstellen, dass sie alle Nährstoffe bekommt, die sie benötigt? Wie ernähre ich meine Katze am gesündesten? Kein Wunder, dass es für Katzenhaltende schwierig ist, den Überblick zu behalten: Feuchtfutter gibt es in unterschiedlichen Zusammensetzungen, Verpackungen und Qualitätsstufen. Trockenfutter wird für diverse Altersstufen, Rassen oder spezielle Bedürfnisse angeboten. Ergänzungsfuttermittel sollen die Ernährung optimieren, sind aber nicht immer notwendig. Und wollen auch optimal eingesetzt werden. Zusätze und Inhaltsstoffe wie tierische Nebenprodukte, Konservierungsmittel oder Farbstoffe werfen oft Fragen auf. Selbstgekochtes oder rohes Fleisch kann eine Option sein, erfordert jedoch eine genaue Planung, um Mangelerscheinungen bei Katzen zu vermeiden. Dabei spielen sowohl die Zusammensetzung des Futters als auch Fütterungsmethoden und individuelle Vorlieben Ihrer Katze eine Rolle. Genau um all diese Fragen zu klären und eine Ernährung zu finden, die optimal auf Ihr Tier abgestimmt ist, gibt es meine individuelle Katzen-Ernährungsberatung. Sie hilft, den Überblick zu behalten, sichere Entscheidungen zu treffen und die Fütterung artgerecht, gesund und stressfrei zu gestalten.

09

Wie kann ich meine Katze bei Über- oder Untergewicht richtig füttern?

Wenn Ihre Katze zu viel auf die Waage bringt, geht es nicht nur ums Aussehen – Übergewicht bei Katzen kann die Gelenke belasten, Diabetes begünstigen und die Lebensqualität einschränken. In meiner fachtierärztlichen Ernährungsberatung erarbeite ich mit Ihnen einen individuellen Fütterungsplan, der dafür sorgt, dass Ihre Katze schonend und gesund abnimmt – ohne Hungerstress. Ist Ihre Katze zu dünn, unterstütze ich Sie ebenfalls. Gemeinsam finden wir heraus, warum sie nicht zunimmt, und erstellen einen Plan, um sie Schritt für Schritt gesund aufzupäppeln. Dabei achten wir darauf, dass sie alle wichtigen Nährstoffe erhält und die Verdauung nicht überlastet wird. So erreichen wir langfristig ein gesundes Idealgewicht – für mehr Energie, Vitalität und ein langes Katzenleben.

02

Kann die Beratung bei Krankheiten meiner Katze helfen?

Ja, eine tierärztliche Ernährungsberatung kann besonders bei gesundheitlichen Problemen Ihrer Katze hilfreich sein. Gerade bei Themen wie Futterunverträglichkeiten, Übergewicht, Harnwegserkrankungen oder Verdauungsproblemen kann eine gezielte Anpassung der Ernährung das Wohlbefinden der Samtpfote deutlich verbessern. Auch bei chronischen Erkrankungen der Nieren oder Diabetes unterstützt eine professionelle Beratung, den Katzenalltag gesünder und stressfreier zu gestalten. So stellen Sie sicher, dass Ihr Tier nicht nur das bestmögliche Futter erhält, sondern sich insgesamt wohler fühlt.

04

Wie setze ich den Futterplan für meine Katze eigenständig um?

Sie erhalten einen Ernährungsplan, der die individuellen Bedürfnisse, Vorlieben und Eigenheiten Ihrer Katze berücksichtigt. Ich gebe Ihnen Hilfestellung, wie Sie die Mahlzeiten stressfrei umstellen, welche Mengen sinnvoll sind und welche Futtersorten oder Nahrungsergänzungen passen. Und auch, wie Sie Leckerlis sinnvoll und ausgewogen in den Alltag integrieren können, ohne die Kalorienbilanz zu sprengen.

06

Kann ich für eine Ernährungsberatung meiner Katze zu meinem “normalen” Tierarzt gehen?

Viele Tierärztinnen und Tierärzte haben zwar Grundwissen zu Fertigfuttermitteln, doch für spezielle Ernährungsfragen ist eine gezielte Expertise oft entscheidend – ähnlich wie in der Humanmedizin gibt es auch für Katzen ExpertInnen für Ernährung. Als Tierärztin mit Schwerpunkt auf Katzenernährung betrachte ich Ihre Katze individuell: Ich berücksichtige Gesundheitszustand, Vorlieben, Altersstufe und Besonderheiten, um Empfehlungen zu geben, die wirklich passen. Dabei geht es nicht nur um Futterlisten, sondern darum, die Ernährung stressfrei und optimal auf Ihre Samtpfote abzustimmen. Meine Beratung umfasst unter anderem: - Ernährung bei speziellen Erkrankungen wie Nierenproblemen, Diabetes oder Harnwegserkrankungen, - Aufklärung über Mythen rund um Katzenfutter, - Stressfreie Fütterungsstrategien für wählerische oder empfindliche Katzen, - Selbstgemachte Mahlzeiten und deren ausgewogene Gestaltung, - Individuelle Futterpläne, die langfristig die Gesundheit unterstützen. Vegetarisch, vegan, BARF, Fertigfutter oder Selberkochen. Mit dieser Beratung behalten Sie den Überblick, können fundierte Entscheidungen treffen und sicherstellen, dass Ihre Katze gesund, vital und zufrieden bleibt – ohne dass Sie sich unsicher fühlen müssen.

08

Welche Themen sind in der Katzen-Futterberatung ausgeschlossen?

Auch wenn ich als tierärztliche Ernährungsberaterin ein breites Wissen rund um die Katzenernährung habe, gibt es Bereiche, die nicht Teil meiner Online-Beratung sind. Dazu gehören: - Medikamente: Fragen zu Dosierungen, Nebenwirkungen oder Einnahmezeitpunkten dürfen ausschließlich vom behandelnden Tierarzt beantwortet werden. - Impfungen: Informationen zu Impfplänen oder einzelnen Impfungen gehören in die reguläre tierärztliche Sprechstunde. - Kräuter & Mykotherapie: Obwohl ich Basiskenntnisse habe, biete ich keine spezialisierte Beratung zu Kräutertherapie oder Mykotherapie bei Katzen an. - Operationen & anatomische Fragen: Chirurgische Eingriffe oder anatomische Diagnosen sind nicht Teil der Ernährungsberatung. - Akute Notfälle: Wenn Ihre Katze plötzlich stark beeinträchtigt ist oder akute Symptome zeigt, suchen Sie bitte sofort eine Tierarztpraxis oder Tierklinik auf. Mein Fokus liegt auf einer individuellen und fundierten Futterberatung für Ihre Katze – damit Sie Empfehlungen erhalten, die wirklich sinnvoll und praxistauglich sind.

Blogartikel zur Katzenernährung

Gelbe Futterschale

Tun Sie Ihrer Katze heute etwas Gutes – mit dem richtigen Futterplan

Jede Katze verdient eine Ernährung, die perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Warten Sie nicht, bis erste Beschwerden auftreten – unterstützen Sie die Gesundheit Ihrer Samtpfote schon jetzt mit einem individuell erstellten Futterplan.

bottom of page