AGB
für Dienstleistungen von Dr. Melanie Thes – Beratung für Tierernährung und Petfood-Produkte
Dr. Melanie Thes, Hochgstattweg 6a, 82216 Maisach, info@dr-thes-beratung.de, www.dr-thes-beratung.de,
Telefon: 08135/9999855, Steuernummer 117/280/40574
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Vertragsverhältnisse zwischen Dr. Melanie Thes, Hochgstattweg 6a, 82216 Maisach (im Folgenden: Dienstleisterin) und ihren Auftraggebern (im Folgenden: Kunde), unabhängig davon, ob es sich um Verbraucher oder Unternehmer handelt. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung.
2. Vertragsgegenstand
Die Dienstleisterin erbringt tierernährungswissenschaftliche Beratungsleistungen sowie fachliche Beratung in den Bereichen Petfood-Rezepturen, Deklaration und Futtermittelrecht, vorwiegend im Rahmen digitaler Kommunikation (z. B. Telefon, Zoom, E-Mail).
Ein Erfolg oder eine bestimmte Wirkung (z. B. Heilung oder Besserung des Gesundheitszustandes von Tieren, Marktzulassung oder wirtschaftlicher Erfolg eines Produkts) wird nicht geschuldet. Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und aktueller fachlicher Erkenntnis.
3. Pflichten des Kunden
-
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Beratung relevanten Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen, insbesondere bei tierbezogenen Daten (z. B. Gewicht, Fütterung, Erkrankungen, Laborwerte).
-
Änderungen im Gesundheitszustand des Tieres oder bei Produkten und Rezepturen sind der Dienstleisterin unverzüglich mitzuteilen.
-
Die Verantwortung für die Umsetzung der Empfehlungen sowie die Überwachung des Erfolgs oder Misserfolgs liegt beim Kunden.
4. Vertragsabschluss und Termine
Der Vertrag kommt durch eine schriftliche oder elektronische Beauftragung sowie die Annahme durch die Dienstleisterin zustande.
Termine für Beratungen sind verbindlich. Absagen bis 24 h vor dem Termin sind kostenfrei möglich. Danach wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 % des vereinbarten Honorars fällig.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung erfolgt nach individueller Vereinbarung. Ist nichts anderes vereinbart, gelten die auf der Website oder im Angebot genannten Preise.
Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.
6. Haftung und Haftungsausschluss
6.1 Die Dienstleisterin haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet sie nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten) und nur in Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
6.2 Keine Haftung wird übernommen für:
-
gesundheitliche Veränderungen oder Verschlechterungen beim Tier, die trotz oder infolge der empfohlenen Fütterung auftreten,
-
Fehlinterpretationen durch den Kunden,
-
unvollständige oder fehlerhafte Angaben durch den Kunden,
-
rechtliche Konsequenzen im Rahmen der Futtermittelkennzeichnung oder -vermarktung, insbesondere im Graubereich aktueller Auslegungspraxis des Futtermittelrechts.
6.3 Die Dienstleisterin schuldet keine medizinische Behandlung und keine veterinärmedizinische Diagnostik. Die Empfehlungen ersetzen nicht die tierärztliche Betreuung.
Für tiermedizinische Maßnahmen bleibt ausschließlich der Tierhalter bzw. behandelnde Tierarzt verantwortlich.
6.4 Die Dienstleisterin übernimmt keine Gewähr für den wirtschaftlichen Erfolg oder die Herstellung eines Produkts auf Grundlage der entwickelten Rezepturen. Die Umsetzung, Prüfung und rechtliche Bewertung liegt im Verantwortungsbereich des Kunden.
6.5 Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
7. Urheberrecht und Nutzungsrechte
7.1 Sämtliche von der Dienstleisterin erstellten Inhalte (z. B. Rezepturen, Deklarationen, Texte, Präsentationen, Konzepte) unterliegen dem Urheberrecht. Mit vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung erhält der Kunde ein einfaches, nicht ausschließliches, zeitlich und räumlich unbegrenztes Nutzungsrecht zur vertraglich vereinbarten Nutzung, insbesondere zur gewerblichen Verwendung der überlassenen Inhalte im Rahmen des vereinbarten Projekts oder Produkts.
Eine darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die Weitergabe an Dritte, Veröffentlichung in anderem Kontext, Vervielfältigung oder Bearbeitung der Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Dienstleisterin.
Die Nennung der Dienstleisterin als Autorin oder Quelle darf nur nach vorheriger Zustimmung erfolgen. Ein Anspruch auf Namensnennung besteht nicht.
7.2 Die Regelung des vorstehenden Absatzes (7.1) erstreckt sich auf Schadensersatz neben der Leistung, den Schadensersatz statt der Leistung und den Ersatzanspruch wegen vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der Haftung wegen Mängeln, Verzugs oder Unmöglichkeit.
8. Schlussbestimmungen
Für Verträge gilt ausschließlich deutsches Recht.
Gerichtsstand ist der Sitz der Dienstleisterin, sofern der Kunde Kaufmann oder Unternehmer ist oder keinen Wohnsitz in Deutschland hat.
Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.